Altperlach – ein idyllisches Kleinod im Osten der Landeshaupt-stadt – Teil des Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach. Steht man am historischen, größtenteils denkmalgeschützten, Ortskern Altperlachs, dem Pfanzeltplatz, so fühlt man sich fast in die Zeit zurückver-setzt als Perlach noch ein Dorf außerhalb der Stadtgrenze war: der Hachinger Bach plätschert, Vögel zwitschern, stattliche Höfe sowie vereinzelte Stadthäuser aus der Jahrhundertwende säumen den Platz in dessen Mitte ein gewaltiger Maibaum steht.
Altperlach hat sich seinen ländlichen Charme bewahrt – auch wenn es nur sechs Kilometer vom Münchener Stadtzentrum entfernt liegt. Hier gibt es noch mehrere Traditionsvereine und rund um den Pfanzeltplatz findet sich alles, was man für den Alltag braucht: Friseure, Bäcker, Banken, Apotheken, Restaurants, Imbissbuden und natürlich auch eine Eisdiele! Im etwas ruhigeren Teil steht die barocke Pfarrkirche St. Michael aus dem Jahr 1728 an der jeden Samstag der Wochenmarkt Perlach stattfindet. Ein paar Meter hinter dem Ortskern liegt in an der Schmidbauerstraße die Helios Klink Altperlach.
Mit den Buslinien 55 und 139 erreicht man vom Pfanzeltplatz aus unter anderem das Klinikum Harlaching, den Giesinger S-Bahnhof, das Perlacher Einkaufszentrum (PEP), die U-Bahn-Station Neuperl-ach Zentrum, den Ostbahnhof sowie die Messestadt Riem.